Netzanschlussprüfung für Ihre Erzeugungsanlage
Sie planen den Bau einer Erzeugungsanlage (zum Beispiel Photovoltaik) und möchten vorab wissen, wo diese an das Stromnetz angeschlossen werden kann? Mit unserem Online-Check geben wir Ihnen schnell und unkompliziert darüber Auskunft, ob und wo Ihre geplante Erzeugungsanlage an das Stromnetz angeschlossen werden kann. Geben Sie dafür einfach in unserem Online-Tool den geplanten Standort, den Anlagentyp und die gewünschte Anschlussleistung ein. Die Detailplanung und weitere Unterlagen sind in diesem ersten Schritt nicht notwendig.
Als Ergebnis der Prüfung erhalten Sie eine mögliche Anschlusslösung in Ihrer Nähe. Bitte beachten Sie, dass dies eine unverbindliche tagesaktuelle Angabe ist.
Jetzt Netzanschluss unverbindlich prüfen:
So funktioniert die Netzanschlussprüfung
1. Standort festlegen
Legen Sie den Standort Ihrer Anlage mit einer Adresse oder den Geokoordinaten fest.
2. Leistung und Typ eintragen
Geben Sie den Typ Ihrer geplanten Erzeugungsanlage und die geplante Leistung an. Sie können alle Anlagen mit einer geplanten Anschlussleistung zwischen 30 kW und 10 MW prüfen.
3. Ermittlung des voraussichtlichen Netzanschlusspunktes
Nach Eingabe von Standort, Anlagentyp und Leistung können Sie Ihre Angaben nochmals überprüfen und gegebenenfalls korrigieren. Anschließend wird Ihr unverbindliches Ergebnis berechnet. Die Berechnung kann bis zu drei Minuten dauern.
Verbindliche Anfrage stellen
Sie möchten im Anschluss der Prüfung des unverbindlichen Netzanschlusses gleich eine verbindlichen Anfrage an uns stellen? Hierfür werden Sie direkt auf unser Netzportal weitergeleitet.
Große Anlagen mit einer Leistung über 10 MW können deutliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben. Diese Anlagen müssen daher stets von unseren Experten im Einzelfall detailliert geprüft werden. Eine automatisierte Berechnung ist leider nicht möglich. Bitte melden Sie diese Anlagen schon frühzeitig in Ihrer Planung auch mit einer verbindlichen Anfrage über unser Netzportal an:
Fragen und Antworten zur Netzanschlussprüfung
An wen richtet sich die unverbindliche Netzanschlussprüfung?
Die schnelle, unverbindliche Netzanschlussprüfung richtet sich an alle Einspeisenden, die den Bau einer Einspeiseanlage planen und bereits zu Beginn der Planungen wissen wollen, ob an Ihrem Wunschort der Anschluss an das Stromnetz von badenovaNETZE möglich ist.
Welche Leistungsgrenzen gibt es für die Nutzung der Netzanschlussprüfung?
Die Netzanschlussprüfung ermöglicht die automatische Ermittlung eines unverbindlichen Netzverknüpfungspunktes für Anlagen mit einer geplanten Spitzenleistung zwischen 30 kW und 10 MW.
- Leistung > 10 MW: Sehr große Anlagen können deutliche Auswirkungen auf das Stromnetz haben. Diese Anlagen müssen stets von unseren Experten im Einzelfall detailliert geprüft werden. Eine automatisierte Berechnung ist leider nicht möglich. Bitte melden Sie diese Anlagen frühzeitig in Ihrer Planung über unser Netzportal an.
- Leistung < 30kW: Für kleine Anlagen gilt der bestehende Hausanschluss als unverbindlicher Netzverknüpfungspunkt. Eine extra Berechnung ist hier nicht erforderlich. Bitte melden Sie diese Anlagen direkt über unser Netzportal an.
Muss ich mich registrieren, um die unverbindliche Netzanschlussprüfung nutzen zu können?
Nein, die Netzanschlussprüfung funktioniert ohne Anmeldung. Wir benötigen lediglich den vorgesehenen Standort, den Anlagentyp und die gewünschte Anschlussleistung, um einen Online-Check durchzuführen.
Wie verbindlich ist das Ergebnis der Netzanschlussprüfung?
Der berechnete Netzverknüpfungspunkt ist eine unverbindliche Aussage, die tagesaktuell ist. Sie haben keinen Rechtsanspruch auf den genannten Netzverknüpfungspunkt. Mögliche Besonderheiten in Einzelfällen können bei der automatisierten Berechnung nicht berücksichtigt werden. Der endgültige Netzverknüpfungspunkt kann erst nach Einreichen aller zur Anmeldung notwendigen Unterlagen ermittelt werden und kann in Einzelfällen von dem Ergebnis des Online-Checks abweichen.
Wie kann ich den Netzanschluss für meine Einspeiseanlage anmelden?
Der endgültige Netzverknüpfungspunkt kann erst nach Einreichen aller zur Anmeldung notwendigen Unterlagen ermittelt werden.
Die Anmeldung können eingetragene Installateure über das Netzportal einreichen.
Haben Sie weitere Fragen?
Wir sind gerne für Sie da und beantworten Ihre Fragen rund um die Anmeldung und Inbetriebsetzung Ihrer Erzeugungsanlage. Sie erreichen uns montags bis donnerstags von 8:00 - 16:00 Uhr und freitags von 8:00 bis 13:00 Uhr.
Telefon: 0761 279 2352