Lieferanten Strom
Kontakt
Für EDIFACT-Nachrichten benutzen Sie bitte das folgende Kontaktformular:
Netznutzung
Nutzen Sie unseren Online-Service und schließen Sie den Netznutzungsvertrag mit uns einfach in wenigen Schritten direkt online ab.
Messwesen
Schließen Sie den Messstellenbetreiber-Rahmenvertrag und den Messstellenrahmenvertrag einfach online ab.
Netzentgelte
Bei der Nutzung des Stromnetzes der badenovaNETZE GmbH sind das Netzentgelt und das Abrechnungsentgelt je Entnahmestelle sowie die jeweils gültige Konzessionsabgabe und die Umlagen an den Netzbetreiber zu entrichten. Zudem wird bei der Nutzung einer Messeinrichtung bzw. eines Zählers des Netzbetreibers ein Entgelt für den Messstellenbetrieb in Rechnung gestellt. Für die Erbringung der Messung durch den Netzbetreiber wird zudem ein Entgelt für die Messdienstleistung erhoben.
Hier geht es zu den aktuellen Netzentgelten Strom.
Mehr- und Mindermengen
Lastprofilkunden sind Kunden, mit einem Jahresbezug von bis zu 100.000 kWh. Ihnen wird von der badenovaNETZE GmbH ein Standardlastprofil (SLP) zugeordnet, das die Grundlage für die Jahresverbrauchsprognose darstellt.
Die Mehr- und Mindermengen ergeben sich somit aus der Differenz zwischen der prognostizierten Strommenge und dem tatsächlichen Verbrauch.
Diese Preise für Mehr- und Mindermengen finden Sie hier zum Download. Zusätzlich steht eine Excel-Datei bereit, in der die Berechnung anhand der Arbeitswerte und Kosten nachvollzogen werden kann.
Lastprofile
Der zeitliche Verlauf der von einem Stromkunden abgenommenen elektrischen Leistung wird als Lastprofil oder Lastgang bezeichnet. Netznutzer mit einem Jahresbezug über 100.000 kWh (sog. Lastgangkunden) erhalten eine Messeinrichtung, die den realen Lastgang aufzeichnet. Kunden mit einem Jahresbezug bis zu 100.000 kWh (sog. Lastprofilkunden) wird von der badenovaNETZE GmbH ein Standardlastprofil zugeordnet.
Lastprofilkunden
Für Lastprofilkunden legt die badenovaNETZE GmbH sowohl Standardlastprofile (SLP) des Verbands der Elektrizitätswirtschaft e.V. (VDEW) als auch eigene synthetische Lastprofile zugrunde.
So wird für Haushaltskunden ein individuelles Lastprofil ermittelt, während für Gewerbe- und Landwirtschaftskunden die synthetischen VDEW-Standardlastprofile angewendet werden. Nur für unterbrechbare Standardlastprofilkunden verwendet badenovaNETZE eigene Standardlastprofile. Welches Standardlastprofil für den einzelnen Kunden zur Anwendung kommt, liegt im Ermessen des Netzbetreibers badenovaNETZE GmbH.
Hinweise zu den tagesparameterabhängigen Lastprofilen (TLP):
Die badenovaNETZE GmbH verwendet temperaturabhängige Standardlastprofile für Entnahmestellen mit elektrischer Speicherheizung (B90) oder mit Wärmepumpe (WP3) nach den Leitfäden des BDEW.
Als maßgebliche Temperaturmessstelle für die Tagesmitteltemperatur wurde die Wetterstation Rheinebene: 10802 March/Breisgau festgelegt.
Einspeiselastprofile
Die Einspeiselastprofile werden für Anlagen ohne Leistungsmessung angewandt.
Profiltyp | Beschreibung |
---|---|
PV000 | Photovoltaikeinspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittelwert für Deutschland |
WA000 | Wasserkrafteinspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittelwert für Deutschland |
KW000 | Kraft-Wärme-Kopplungs-Einspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittel-wert für Deutschland |
WI000 | Windkrafteinspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittelwert für Deutschland |
BM00 | Biomasseeinspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittelwert für Deutschland |
DP000 | Deponie- oder Klärgaseinspeisung mit Einspeiselastprofil als Mittelwert für Deutschland |
Sperrformular
Bitte verwenden Sie zur Beauftragung der Unterbrechung oder Wiederherstellung der Anschlussnutzung (Sperrung/Entsperrung) ausschließlich das folgende Formular: