Neuigkeiten über badenovaNETZE
Wir halten Sie auf dem Laufenden: Hier finden Sie Neuigkeiten über uns und unsere Projekte.
-
badenova verklagt EnBW-Tochter auf Netzübertragung
badenova-Dialogangebot bleibt bestehen
-
badenovaNETZE übernimmt Mehrheitsbeteiligung an Smart Geomatics
Digitale Energieleitplanung - Schlüssel zu einer zukunftssicheren Versorgungsstrategie
-
Neue Stromleitungen in Freiburg-Hochdorf
badenovaNETZE verlegt ab dem 07. April 2025 neue Stromkabel und Leerrohre im Freiburger Stadtteil Hochdorf. Betroffen sind: Hochdorfer Straße, Pappelweg, Ringstraße. Es kommt zu Verkehrseinschränkun...
-
Erneuerung des Wasserhochbehälters führt zu Verkehrsbeeinträchtigungen
Im Auftrag der Offenburger Wasserversorgung erneuert badenovaNETZE ab dem 10. März 2025 den Wasserhochbehälter im Talweg im Offenburger Ortsteil Zell-Weierbach. Es kommt zu Verkehrsbeeinträchtigunge...
-
Teilabschnitt in der Sundgauallee zeitweise gesperrt
badenovaNETZE und badenovaWÄRMEPLUS verlegen ab dem 03. Februar 2025 neue Trinkwasser- und Fernwärmeleitungen im Freiburger Stadtteil Betzenhausen. Die Arbeiten konzentrieren sich auf den Kreuzungsb...
-
badenova zukünftig ohne Tesla und X
Der regionale Energiedienstleister wird ab sofort keine neuen Tesla-Fahrzeuge mehr beschaffen. Auch der Kurznachrichtendienst X von Elon Musk wird nicht mehr genutzt.
-
Starttermin für badenova-Vorstand Sattur steht fest
Dirk Sattur tritt sein Mandat am 1. Mai 2025 bei badenova an.
-
Update: Chlorung des Trinkwassers in Vogtsburg eingestellt
Das Wasser in den Ortsteilen Oberbergen und Schelingen der Stadt Vogtsburg wird nicht mehr gechlort. Die Trinkwasserwerte sind wieder im Normbereich.
-
Personelle Änderung bei badenova: Eva Weikl verlässt das Unternehmen
Eva Weikl, Geschäftsführerin badenovaNETZE, verlässt das Unternehmen im Sommer 2025. Sie übernimmt bei den Erlanger Stadtwerken die Rolle des kaufmännischen Vorstands im Juli.
-
Update: Abkochgebot für Vogtsburg aufgehoben
Die Chlorung im Versorgungsnetz der betroffenen Ortsteile Oberbergen und Schelingen der Stadt Vogtsburg zeigt Wirkung. Das Wasser muss nicht länger abgekocht werden.