Suche
-
Gesetzliche Grundlagen zur Einspeisung
Netzkunden Einspeiser EEG und KWKG Gesetzliche Grundlagen & Förderung Die Einspeisung erneuerbarer E...
-
Ansprechpartner Lieferanten
Marktpartner Lieferanten Ansprechpartner Ihre Ansprechpartner Thema Kontakt E-Mail Lieferanten-/Netz...
-
notstromaggregate-2004 (PDF 215 KB)
-
Was ist die Marktpartner-ID?
Die Marktpartner-ID ist die BDEW-Codenummer für den deutschen Strommarkt. Mittels der Marktpartner-I...
-
In welcher Beziehung stehen die Bilanzierungsmodelle (Planwert-, Prognosemodell) und die Abrechnungs...
Im Planwertmodel für PV- und Windenergieanlagen sind grundsätzlich die Abrechnungsvariante Spitz bzw...
-
Anbindung an Connect+
Connect+ bietet mit der Softwarelösung RAIDA ein Werkzeug für die Anschlussnetzbetreiber (ANB) zur E...
-
Welches Abrechnungsmodell muss ich wählen?
Das Abrechnungsmodell beschreibt die Methode, mit der im Falle einer Redispatch-Maßnahme die Ausfall...
-
News | Unsere Netze
badenova mit erfolgreichem Geschäftsjahr 2022
Über uns Aktuelles & Presse badenova blickt auf ein turbulentes Geschäftsjahr zurück, an dessen Ende...
-
News | Unsere Netze
Gasnetz in Sulzburg wird geprüft
Über uns Aktuelles & Presse badenovaNETZE überprüft ab Montag, 10. Juli 2023 routinemäßig das Gas-Le...
-
News | Unsere Netze
badenovaNETZE prüft Gasnetz im Landkreis Ortenau - Neuried
Über uns Aktuelles & Presse badenovaNETZE überprüft ab heute, 22. Juli 2024 routinemäßig das Gas-Lei...
-
Zählerstand und Abrechnung
Netzkunden Einspeiser Zählerstand und Abrechnung
-
wiederinbetriebnahme-nach-gasmangel-der-kundenanlage-viu (PDF 1 MB)
-
Services auf einen Blick
Die wichtigsten Services auf einen Blick Zählerstand melden Netzportal Login für Installateure, Anla...
-
News | Unsere Netze
Neues Wasserwerk in Freiburg - Ebnet
Über uns Aktuelles & Presse Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert in di...
-
Rückruf vereinbaren
Service & Kontakt Rückrufservice Nutzen Sie unseren kostenlosen Rückrufservice! Sie haben eine Frage...
-
News | Unsere Netze
badenova erweitert Glasfasernetz
Über uns Aktuelles & Presse Der regionale Energie- und Umweltdienstleister badenova investiert erneu...
-
Kann ich den Einbau eines neuen digitalen Zählers ablehnen ?
Nein, das Messstellenbetriebsgesetz verpflichtet alle Haushalte in Deutschland zum Austausch auf ein...
-
Worum geht es beim Einbau intelligenter Messsysteme (Smart Meter)?
Intelligente Messsysteme ermöglichen eine sichere und standardisierte Kommunikation in den Energiene...
-
Wer trägt die Stromkosten für den Betrieb des Smart Meters?
Das Smart-Meter-Gateway (SMGW) verbraucht im Betrieb selbst Strom. Dieser Strom geht jedoch zulasten...
-
Wie erfahre ich, wann bei mir der Zähler gewechselt wird?
Wir als Ihr Messstellenbetreiber informieren Sie spätestens drei Monate vor dem geplanten Einbau. Et...