Zurück zur Übersicht
15.01.2021

Bäume in Freileitungen sorgten für Stromausfälle

Die aktuelle Wetterlage und der viele Schneefall sorgten für einige Stromausfälle in Freiburg und Umgebung: Grund waren Bäume, die durch die große Schneelast auf Freileitungen fielen. Die badenova-Tochter bnNETZE konnte die Versorgung in den betroffenen Gebieten rasch wieder herstellen. Auf die Ereignisse waren die Bereitschaftsteams vorbereitet.

Stromversorgung wieder hergestellt

Stromausfälle wegen Schneebruchs
Stromausfälle wegen Schneebruchs

In der Vebundwarte der bnNETZE beobachten die Stromexperten kontinuierlich die Entwicklung des Wetters und schickten nach Bekanntwerden der Schäden auf Freileitungsteilen sofort verschiedene Bereitschaftsteams los. Um 6:23 Uhr am Morgen kam es im Freiburger Umspannwerk in der Kappler Straße zu einem Schalterfall, so dass 18 Trafostationen vom Netz gingen. Grund war ein Baum in einer Freileitung im Wittental. Um 7 Uhr waren bereits sieben Stationen wieder sicher am Stromnetz, weitere 9 um 7:50 Uhr. Lediglich der Bereich rund um die Schadensstelle ist aktuell noch unversorgt.

Am gestrigen Donnerstag, 14. Januar kam es in der Gemeinde Horben auch auf Grund von Schneebruch zu einem Baum in einer Freileitung. Hier war eine Stichleitung betroffen, an welcher sieben Stationen hingen. Schon 20 Minuten später (19:44 Uhr) waren aber auch hier die meisten Haushalte wieder sicher am Stromnetz. Rund um die Schadensstelle im Bereich des Horbener Münzenriedweges dauerte die Inbetriebnahme etwas länger, da dort erst der Baum entfernt werden musste. Auch in Teilen von Freiburg-Zähringen gab es am Donnerstag, 14. Januar einen Ausfall. Er ereignete sich um 22:30 Uhr – auch hier lag ein Baum in der Freileitung, der aufgrund der Schneelast umknickte.

Den kompletten Pressetext kann man hier downloaden: Stromausfälle wegen Schneebruch in Freiburg und der Region (PDF, 161KB)