- Kommunen
- Smart Village
- Landesgartenschau 2022
Landesgartenschau 2022 – smart und digital
Die Landesgartenschau in Neuenburg am Rhein fand vom 22. April bis 3. Oktober 2022 statt. badenovaNETZE nutzte die Veranstaltung als Schaufenster für smarte und digitale Zukunftstechnologien. Alle bereits umgesetzten Referenzen und spannende, neue Anwendungsfälle konnten auf dem Gelände der Landesgartenschau entdeckt werden. Dazu zählten z. B. die Messung und Überwachung von Pegelständen, Bodenfeuchte, Besucheraufkommen, Luftqualität, Lautstärke oder Füllständen der Müllbehälter.
Weitere Informationen
Aktuelles Dashboard unserer IoT-Anwendungsfälle
In folgender Karte können Sie den aktuellen Status unserer IoT-Anwendungsfälle auf der Landesgartenschau in Neuenburg in Echtzeit mitverfolgen.
Pressestimmen
Kommune21, 03.06.2022
Landesgartenschau smart und digital
Zu einem Schaufenster für das Internet of Things wird die Landesgartenschau in Neuenburg. Von der Besucherzahl über die Luftqualität bis hin zur Bodenfeuchte zeichnen die von der badenova-Tochter badenovaNETZE installierten Sensoren diverse Messungen auf. Die Ergebnisse können auf einer digitalen Karte in Echtzeit verfolgt werden.
Stadtzeitung Neuenburg am Rhein, 02.06.2022
Landesgartenschau smart und digital
Auf Seite 6: In Neuenburg findet die erste Landesgartenschau mit einem smarten, digitalen Monitoring statt. Ermöglicht wird dies durch den Energie- und Umweltdienstleister badenova und seine Infrastrukturtochter badenovaNETZE. Damit macht badenovaNETZE die Landesgartenschau zu einem Schaufenster der vielfältigen nützlichen IoT-Anwendungen.
Zum Artikel Stadtzeitung Neuenburg a. Rh. - Landesgartenschau smart und digital - Seite 6
Ihr Kontakt zu uns

Sascha Dachtler